Bell'Arte Konzertdirektion München 60 Jahre Bell'Arte

Ivo PogorelichSonntag, 07.05.2017 / 11:00,

Ivo Pogorelich - Klavier
Kammerorchester der Münchner Philharmoniker

Lorenz Nasturica-Herschcowici - Violine & Leitung

Sonntag, 07.05.2017 / 11:00 Prinzregententheater    >> mehr ...

Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre aus „Le nozze di Figaro“ KV 492
Robert Schumann: Konzert a-Moll für Klavier und Orchester op.54
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op.36 (Carl von Lichnowsky gewidmet)

„Bei Pogorelich ist man entweder mittendrin oder ganz weit außen vor… Wenn in einem trockenen subito piano das vorangegangene Fortissimo noch so kräftig nachschwingt, dass sich unwillkürlich ein Art seelischer Erschütterung einstellt. Das sind große Momente, die dieser Pianist oft mit zurückhaltender Geste erreicht.“ („Askese statt Ekstase – Der Pianist Ivo Pogorelich beeindruckt in München“  SZ Feuilleton /Mauro 2/2016)

Klaus Doldinger Samstag, 13.05.2017 / 20:00,

Klaus Doldinger - saxophones & Leitung
& Passport &

»Doldingers Träume«

Samstag, 13.05.2017 / 20:00 Prinzregententheater    >> mehr ...

Seinen 81. Geburtstag feiert Klaus Doldinger mit einem neuen Programm,
seinen Filmkompositionen. Einige seiner Werke haben Geschichte geschrieben, vor allem die „Tatort“-Melodie und die Musik zum Wolfgang Petersen-Film „Das Boot“ , die heute noch zu den besten und bekanntesten Soundtracks eines deutschen Komponisten zählt.
Nach 62 Jahren auf der Bühne sollte man meinen, dass ein Musiker auch einmal zur Ruhe kommt. Nicht so Klaus Doldinger, der mit beiden Beinen im Schaffen steht und den die Leidenschaft für Jazz immer wieder in neue Gefilde führt. Untätigkeit war für den Jazzmusiker, Bandleader, Filmmusik-Komponisten und Visionär nie eine Option. Seit 1961 hat Klaus Doldinger über 2000 Werke geschaffen, stand fast 3000 Mal auf der Bühne und hat zahllose Tourneen durch etwa 50 Länder gespielt.
Wir gratulieren Klaus Doldinger zum Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München!

In Zusammenarbeit mit LoftMusic

DER INTERNETVORVERKAUF IST ABGELAUFEN! KARTEN AB 19 UHR AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH!

Frank Peter ZimmermannSonntag, 14.05.2017 / 19:00,

Frank Peter Zimmermann - Violine
Bamberger Symphoniker

Manfred Honeck
- Leitung

Sonntag, 14.05.2017 / 19:00 Herkulessaal der Residenz    >> mehr ...

Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur „Sinfonia Eroica“

„Schon in der Pause tosende Bravi. Frank Peter Zimmermann spielte mit solch Unmittelbarkeit der Phrasierung Artikulationsfrische, bewunderungswürdiger Zeitgestaltung und improvisatorischer Neugier.“ (SZ Eggebrecht 7/2015).

"Denn die Musiker pflegen einen erdigen, vollen, warmen Klang, veredeln diesen aber mit Glanz virtuoser Akkuratesse.“ ("Die Brillanz der Bamberger Symphoniker" SZ/Tholl 12/2015)

George DalarasSamstag, 20.05.2017 / 20:00,

George Dalaras - vocal, guitar & bouzouki
& band

»Dalaras Classics«

Samstag, 20.05.2017 / 20:00 Isarphilharmonie    >> mehr ...

George Dalaras, dessen melancholisch-kraftvolle Stimme sein Publikum regelmäßig in emotionale Ausnahmezustände versetzt, gilt als Erneuerer des Rembetiko, des "griechischen Blues". 1974 arbeitete Dalaras erstmals mit Mikis Theodorakis zusammen. Im Jahr darauf erschien das Album "50 Jahre Rembetiko", ein Referenzwerk der griechischen Musik.Über 20 Millionen verkaufte Alben, weltweit ausverkaufte Häuser und Kollaborationen mit Sting, Bruce Springsteen, Peter Gabriel, Paco de Lucia und Al Di Meola sowie begeisterte Kritiken zeugen von der überragenden Laufbahn dieses Musikers.

Claudia KoreckSamstag, 20.05.2017 / 20:00,

Claudia Koreck - vocal & guitar
& band

»Holodeck - das neue Programm«

Samstag, 20.05.2017 / 20:00 Prinzregententheater    >> mehr ...

In Bayern ist Claudia Koreck ein Star, die preisgekrönte Sängerin ist eine der wichtigsten Vertreterinnen der sogenannten "Neuen Bayerischen Welle". Dabei ist es unüberhörbar, dass sie aus dem Chiemgau kommt, ihre musikalischen Wurzeln aber in der westlichen Folk, Blues und Popmusik zu finden sind. Claudia Koreck kann live eine unglaubliche Intimität erzeugen und sich der Musik zart und leise hingeben; aber auch laut werden und ihre ganze Kraft in die rockigen, souligen Arrangements der exzellenten Band legen. Leise, laut, intim, kraftvoll, lustig - dieses emotionale Wechselspiel ist es, was ihre Live-Performances so unglaublich macht. Denn live ist ihr Lieblingszustand. Mit ihrem neuen Programm „HOLODECK“, kommt sie nun endlich ins Prinzregententheater.

Alan Parsons Live ProjectDonnerstag, 25.05.2017 / 20:00,

Alan Parsons Live Project

Donnerstag, 25.05.2017 / 20:00 Circus Krone    >> mehr ...

Karten erhältlich unter https://www.muenchenticket.de/guide/tickets/13cl6/Alan+Parsons+Live+Project.html und 089/54818181

Kaum zu glauben, aber es ist inzwischen 43 Jahre her, dass Alan Parsons als Toningenieur von Pink Floyds Meisterwerk ›Dark Side Of The Moon‹ zu weltweiter Aufmerksamkeit gelangte. Vor genau 40 Jahren veröffentlichte er mit seinem Alan Parsons Project mit ›Tales Of Mystery And Imagination‹ und trat mit seinem musikalischen Partner Eric Woolfson selbst als Künstler ins Rampenlicht – Grund genug, jetzt eine Tournee zu spielen, auf der alle Hits seiner Karriere gebührend gefeiert werden. Mit seiner Band kommt Alan Parsons 2017 auf Tournee, um Hits wie ›Eye In The Sky‹, ›Don´t Answer Me‹, ›Lucifer‹ oder ›Games People Play‹ sowie viele andere gemeinsam mit seinen Fans zu zelebrieren.

ZUM WARENKORB

Ihr Warenkorb ist leer

Summe: 0,00€

TICKETS

089/811 61 91

(Mo-Fr 10-13 Uhr )

UNSER AKTUELLER PROSPEKT

Musiksommer 2025

UNSER ABONNEMENTPROSPEKT

Abo 2025_26

NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Sie können den Newsletter jederzeit ohne Begründung abbestellen:

TICKETALARM

Der Ticketalarm informiert Sie über neue Termine Ihrer Lieblingskünstler.
>> zum Ticketalarm